Philipp Näser (links) mit dem Leiter des Personalmanagements Christian Heumüller bei der Auszeichnung des landesbesten Auszubildenden im Straßenbau. (Foto: IHK)
Das Team der Hessenschau drehte Angfang des Jahres einen Beitrag über Philpp Näser.
Das Team der Hessenschau drehte Angfang des Jahres einen Beitrag über Philpp Näser.
Deutschlands bester Straßenbauer: Philipp Näser wurde von der Vorsitzenden des DIHK-Bildungsausschusses Swaantje Creusen ausgezeichnet (Foto: DIHK / Schicke / Plambeck)
Philipp Näser ist Deutschlands bester Straßenbau-Azubi. Anfang Dezember wurde er in einer zentralen Feierstunde für Deutschlands beste Auszubildende aller Branchen ausgezeichnet. Der tolle Ausbildungserfolg zog anschließend weitere Kreise: Im Januar begeleitete ihn ein Fernsehteam der Hessischen Rundfunks für einen TV-Beitrag in der Hessenschau.
ECC Estrel Congress Center Berlin. Die Deutsche Industrie und Handelskammer (DIHK) Deutschlands beste Auszubildende, ihre engsten Angehörigen und ihre Ausbildungsbetriebe eingeladen, um in einem Festakt die hervorragenden Ergebnisse zu feiern: 207 Spitzen-Azubis aus allen Berufen und aus der ganzen Republik, die unter rund 250.000 Prüfungsteilnehmen die besten Abschlussprüfungen abgelegt haben. Einer von ihnen war Philipp Näser aus Schwalmstadt-Treysa.
„Das ist Ihr Abend! Darauf dürfen Sie sehr stolz sein. Ohne Ihr Engagement wäre die Bühne heute leer", sagte der DIHK-Präsident Peter Adrian, der gleichzeitig den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Lehrerinnen und Lehrern an den beruflichen Schulen für das Engagement in der dualen Ausbildung dankte.
Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betonte den hohen Stellenwert der individuellen Bestleistungen. „Qualifizierte und engagierte Auszubildende von heute sind unsere Fachkräfte von morgen“, sagte Habeck. „Es braucht Vorbilder wie Sie, die aufzeigen, wie attraktiv die Berufliche Bildung sein kann und welche Vorteile dieser Bildungszweig sowohl für die Ausgebildeten selbst, aber auch für die Betriebe mit sich bringt. Ihr enormer Einsatz trägt entscheidend dazu bei, dem drängenden Fachkräftebedarf zu begegnen. Dafür möchte ich Ihnen herzlich danken und gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern!"
Sichtlich stolz und gerührt nahm auch Philipp Näser seine Urkunde und einen Pokal entgegen. „Dass es so gut werden würde, damit habe ich nicht gerechnet“, sagte der 21-Jährige. Vor allem die praktische Prüfung war anspruchsvoll: „Das Pflastern mit Natursteinen hatte es in sich, denn kein Stein glich dem anderen. Zudem musste man sich die Zeit so einteilen, dass das Werkstück in den acht Stunden Prüfungszeit rechtzeitig fertig wurde“, erinnerte sich der 21-Jährige an die Abschlussprüfung. Dank der internen Prüfungsvorbereitungen, die fester Bestandteil des Ausbildungskonzepts von Bickhardt Bau sind, fühlte er sich jedoch sehr gut vorbereitet.
Eine Grundvoraussetzung für den beruflichen Erfolg ist, einen Ausbildungsberuf zu wählen, der einem Spaß macht. „Mit dem Spaß kommt das Interesse, und das macht das Lernen leichter“, sagte Philipp Näser, der sich nun auf sein Bauingenieurstudium an der Uni Kassel konzentrieren möchte. Für seine zukünftige Karriere kann er sich sehr gut eine Tätigkeit als Bauleiter vorstellen. Die Unternehmensstrukturen und viele Kollegen hat er bereits kennengelernt hat. Zudem kommen ihm sicher auch Erfahrungen zugute, die er durch sein Engagement in seiner Freizeit erworben hat: Als Vereinsvorsitzender und aktives Mitglied der Feuerwehr Treysa weiß er, wie man Verantwortung übernimmt und verbindliche Absprachen trifft.
Seine Ausbilder und die Verantwortlichen sind erfreut über diese neuerliche Auszeichnung und fühlen sich in dem eingeschlagenen Weg bestätigt. Um die Ausbildung noch attraktiver zu machen wurde die Ausbildungsvergütung auf ein übertarifliches Niveau angehoben, Benefits erweitert und Leitungsanreize gesetzt. Die Recruiting-Prozesse wurden optimiert, die Betreuung der Auszubildenden im Unternehmen wurde ausgeweitet. Die Ausbildungsinhalte und die derer Vermittlung zeichnen sich durch ein hohes Niveau aus. Das spiegelt sich sowohl in der Zufriedenheit der Auszubildenden als auch in guten Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider. Zahlreiche Auszubildende sind in der jüngeren Vergangenheit als Kammer-, Landes- und sogar Bundesbeste ausgezeichnet worden – wie jetzt Philipp Näser aus Schwalmstadt, der im Sommer 2024 bundesweit die beste Abschlussprüfung aller Straßenbauer ablegte. Nach 2019 und 2021 ist es bereits der dritte Bundesbeste, der bei Bickhardt Bau seine Ausbildung absolviert hat.